4. Juni 2022 9:20 bis 14:00, Netstal/GL
Wir entdecken die Wildkräuter und Beeren des Frühsommers. Wir lernen einfache, essbare Pflanzen und Wildfrüchte am Wegesrand kennen und erfahren, was sie uns Gutes tun.
Der WWF Glarus entstand aus der Sektion Linth und setzt sich nun schon seit 40 Jahren für den lokalen Umweltschutz ein. Mit rund 1000 Mitgliedern ist der WWF Glarus der grösste Umweltverein im Kanton. Die vielen Aufgaben rund um den Umweltschutz bewältigen professionelle Mitarbeiter mit viel Unterstützung von Freiwilligen und Ehrenamtlichen.
4. Juni 2022 9:20 bis 14:00, Netstal/GL
Wir entdecken die Wildkräuter und Beeren des Frühsommers. Wir lernen einfache, essbare Pflanzen und Wildfrüchte am Wegesrand kennen und erfahren, was sie uns Gutes tun.
14. September 2022 13:35 bis 16:00, Netstal/GL
Wir besuchen den Bienenlehrpfad in Netstal und lernen dabei viel Interessantes über die Biene und ihren Lebensraum kennen. Zum Abschluss besuchen wir ein Bienenhaus. Der Pfad ist 2 km lang und liegt am Fusse des Wiggis zwischen Netstal und Näfels.
05. Mai 2022
14. April 2022
08. April 2022